63225 Langen,
Schloss Wolfsgarten, Prinzessin-Margaret-Allee, (Kreisstraße 168)
Fr.,
19. bis So., 21. September 2025
jewils von 10 bis 18 Uhr
Sonderthema: "Wasser im Garten"
Wasser fasziniert – als lebendiges, sinnliches Gestaltungselement bringt es Bewegung und Atmosphäre in jeden Garten.
Unter dem Motto „Wasser im Garten“ rücken wir in diesem Jahr die vielfältigen Möglichkeiten in den Mittelpunkt, wie Wasser Gärten bereichern kann: Ob Quellstein, Fontäne oder Gartenteich – das Spiel mit Wasser schafft besondere Orte der Ruhe und Inspiration.
Mit seinem leisen Murmeln, dem lebhaften Sprudeln und glitzernden Reflexen verführt Wasser unsere Sinne – und lädt zum Verweilen und Träumen ein.
Das Fürstliche Gartenfest steht unter der Schirmherrschaft von Floria Landgräfin von Hessen (Foto rechts).
Eintrittskarten:
Tageskarte 18,00€ (VVK bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn:
16,00 €, nur im Online-Ticketshop)
Ermäßigte Tageskarte 16,00 € (VVK bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn:
14,00 €, nur im Online-Ticketshop)
Dauerkarte 36,00€
Kinder bis einschließlich 14 Jahren haben zu allen Veranstaltungen freien Eintritt.
Die ermäßigten Tickets gelten für Schüler und Studenten bis 26 Jahre und Schwerbehinderte Personen mit gültigem Ausweis.
Es empfiehlt sich unbedingt, die Karten im Vorverkauf zu erwerben.
Stationäre Vorverkaufsstelle:
Buchhandlung Litera, Bahnstr. 32, 63225 Langen
Bitte beachten Sie, dass sich am Eingang "Erzhäuser Weg" nur ein Einlass für Ticket-Besitzer befindet. Die Tageskassen befinden sich am Haupteingang sowie am Eingang an der Sonderparkfläche.
Ausstellerverzeichnis
Rahmenprogramm (Führungen und Vorträge sind im Eintrittspreis inbegriffen)
Das Rahmenprogramm bietet dem Motto entsprechend verschiedenste Vorträge, Workshops, Talks und Führungen. Musik und Kultur geben zudem der Veranstaltung ihren besonderen Charme. Und auch für Kinder wird einiges Spannendes geboten. Hier ein Auszug aus dem umfangreichen Rahmenprogramm:
Die Programme zum Download: - Informationen folgen
Tagesprogramm Freitag, 20. September 2024
Tagesprogramm Samstag, 21. September 2024
Tagesprogramm Sonntag, 22. September 2024
Lageplan

Hunde
Hunde sind auf dem Veranstaltungsgelände leider nicht erlaubt. Es wird wie gewohnt ein Hundesitting im Park von Schloss Wolfsgarten angeboten. Dieses wird übernommen von der Tierherberge Egelsbach.
Anreise
Anreise mit ÖPNV
Mit der S-Bahn und den RE-Zügen bis Bahnhof Langen. Vom Bahnhof Westseite aus bringt Sie der kostenlose Shuttle-Bus im 10-Minuten-Takt direkt zum Ausstellungsgelände. Die Shuttle-Bushaltestelle befindet sich Bahnhof Westseite an der Ecke Monzastraße/Am weißen Stein.
Die Shuttlebusse sind für Rollstuhlfahrer geeignet.
Anreise mit dem Fahrrad
Fahrrad-Parkplätze befinden sich auf der Sonderparkfläche P1 (Einfahrt über die Prinzessin-Margaret-Allee) sowie am Eingang "Erzhäuser Weg". Bitte beachten Sie, dass sich am Haupteingang KEINE Fahrradparkplätze befinden.
Anreise mit dem Auto
Adresse für Navigationsgerät: Prinzessin-Margaret-Allee (Kreisstraße 168), 63225 Langen
Die Behindertenparkplätze befinden sich auf der Sonderparkfläche in Schlossnähe. Hier stehen außerdem eine begrenzte Anzahl weiterer Parkplätze zur Verfügung.
Bitte nutzten Sie die großen, kostenfreien Shuttle-Parkplätze im Stadtgebiet Langen.
- P3 Shuttleparkplatz Kronenhof in der Paul-Ehrlich-Straße in 63225 Langen. Der Shuttlebus fährt direkt gegenüber dem Parkplatz in der Paul-Ehrlich-Straße ab.
- P2 am Park & Ride-Parkplatz Bahnhof Langen Westseite in 63225 Langen (beschränkte Anzahl öffentlicher Parkplätze). Der Shuttlebus fährt direkt vor dem Bahnhofsausgang Westseite ab.
- P1 Sonderparkfläche am Schloss Wolfsgarten, Prinzessin-Margaret-Allee (K 168) in 63225 Langen (für eine begrenzte Anzahl an Besuchern sowie Behindertenparkplätze)
Die Shuttlebusse sind für Rollstuhlfahrer geeignet.
Die Parkplätze sind mit grünen Wegweisern sowohl von der A 661 als auch von Darmstadt kommend ausgeschildert. Von den Parkplätzen fahren im 10-Minuten-Takt kostenlose Shuttlebusse direkt zum Haupteingang des Fürstlichen Gartenfestes.
"Das Fürstliche Gartenfest" ->
Homepage

Darmstadt, Hofgut Kranichstein, Kranichsteiner Str. 252
Fr., 25. bis So., 27. April 2025
Fr., 13 - 20 Uhr, Sa. + So.
jeweils 10 bis 18 Uhr
Das Fürstliche Gartenfest hat einen neuen Veranstaltungsort: das Hofgut Kranichstein in Darmstadt. Dort fand die renommierte Veranstaltung 2022 zum ersten Mal statt.
Es präsentierten sich ausgesuchte Aussteller rund um die Themen Garten, Natur und Country Living. Ergänzt wird die Veranstaltung durch ein pferdesportaffines Rahmenprogramm sowie ein breites Mitmachangebot für Kinder.
Freuen Sie sich auf eine rustikale Variante des Fürstlichen Gartenfestes in Langen rund um das hessische Landesleistungszentrum der Reiter.
Tagesprogramme werden rechtzeitig vor Beginn veröffentlicht:
Tageskarte 18,00€ (erm. 16,00€), Dauerkarte 36,00€
Kinder bis einschließlich 14 Jahren haben freien Eintritt.
Schüler und Studenten bis 26 Jahre und schwerbehinderte Personen erhalten Tickets zum ermäßigten Preis unter Vorlage eines jeweils gültigen Ausweises.
Für Kurzentschlossene stehen Tageskassen am Veranstaltungsgelände zur Verfügung.
Ticketshop
Hunde an der Leine sind willkommen
Kostenfrei (Flächen sind ausgeschildert)
Schloss Fasanerie
(Eichenzell bei Fulda)
29. Mai bis 1. Juni 2025
Schloss Fasanerie
und Feinwerk (Eichenzell bei Fulda)
29. bis 31. August
Das könnte Sie ebenfalls interessieren: