7. Main-Kinzig Genuss & Gartenfest Großkrotzenburg
Sa., 19. bis Mo., 21. April
jeweils 11 - 18 Uhr
Auf über 100000 m² warten über 130 ausgesuchte Aussteller aus den unterschiedlichsten Sparten. Und so zählen zum Angebot: blühende Pflanzen, Samen, junge Stauden, frische Kräuter, diverse Gartenmöbel, Rankhilfen und Rosenständer, ausgesuchte Garten-Accessoires, praktische Gartengeräte und Zubehör, Terassenkamine und Grills, Mode, Schmuck, handmade-Produkte und vieles mehr. Auch für kulinarische Köstlichkeiten mit einem großen Streetfood Bereich wird gesorgt sein.
über 135 Aussteller aus 8 Nationen.
Anreise: Strandbad Spessartblick, Freigerichtstrasse 52, 63538 Großkrotzenburg
Öffnungszeiten: Sa., So., Mo. 11-18 Uhr
Eintritt: Erwachsene . 5,00 € Rentner, Studenten, Azubis, Schwerbehindert und Schüler ab 14 Jahren bezahlen 4,00 €. Kinder bis 13 Jahren haben freien Eintritt.
Parken: ausreichend kostenlose Parkplätze, bitte der Beschilderung zum Grosssparkplatz folgen und nicht an den Zufahrtsstrassen parken.
Hunde haben keinen Zutritt zum Veranstaltungsgelände

Darmstadt, Hofgut Kranichstein,
Kranichsteiner Str. 252
Das Fürstliche Gartenfest
Fr., 25. bis So., 27. April 2025
jeweils von 10 bis 18 Uhr
Das Fürstliche Gartenfest hat einen neuen Veranstaltungsort: das Hofgut Kranichstein in Darmstadt. Dort findet die renommierte Veranstaltung 2022 zum ersten Mal statt.
Es präsentieren sich rund 80 ausgesuchte Aussteller rund um die Themen Garten, Natur und Country Living. Ergänzt wird die Veranstaltung durch ein pferdesportaffines Rahmenprogramm sowie ein breites Mitmachangebot für Kinder.
Freuen Sie sich auf eine rustikale Variante des Fürstlichen Gartenfestes rund um das hessische Landesleistungszentrum der Reiter.
Lageplan: https://bit.ly/3JAZm5W
Programm: https://bit.ly/3Ob8WzV
Tickets: https://bit.ly/3M97Ym1
Stationäre Vorverkaufsstellen:
Buchhandlung Litera, Bahnstr. 32 in Langen
Darmstadt Shop Luisencenter, Luisenplatz 5 in Darmstadt
Hunde an der Leine sind willkommen

Eichenzell, Schloss Fasanerie
Do., 29. Mai bis 1. Juni 2025
jeweils 10 bis 18 Uhr
Nationale und internationale Aussteller bieten ihre Schätze an: besondere Pflanzen, Gartenmöbel, Kunsthandwerk und vieles mehr...
Rahmenprogramm
Freuen Sie sich auf stimmungsvolle Live-Musik und bezaubernde Theaterinszenierungen, die das Fürstliche Gartenfest zu einem unvergesslichen Erlebnis machen!
Schaugartenwettbewerb
als zentraler Programmpunkt des Fürstlichen Gartenfestes auf Schloss Fasanerie in Fulda. Jedes Jahr erhalten junge Landschaftsarchitektinnen und Planerinnen die Möglichkeit, innovative Gartenideen zu gestalten, die das jeweilige Sonderthema der Veranstaltung aufgreifen und kreativ umsetzen.
Schulwettbewerb
Das Fürstliche Gartenfest 2025 feiert sein 25-jähriges Jubiläum – und lädt Schulen herzlich zum großen Wettbewerb ein! Unter dem Motto „Wer baut die schönste Torte?“ sind kreative Ideen gefragt. Der Wettbewerb findet vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 auf Schloss Fasanerie statt. Anmeldung unter 0661-948666 oder an info@gartenfest.de. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und kreative Beiträge!
Eintrittskarten
Tickets sind bequem online im Ticketshop zu kaufen. Für Kurzentschlossene stehen Tageskassen am Veranstaltungsgelände zur Verfügung.
Tageskarte: 18,00 Euro | Ermäßigte Tageskarte: 16,00 Euro | Dauerkarte: 38,00 Euro
Schüler und Studenten bis 26 Jahre und schwerbehinderte Personen erhalten Tickets zum ermäßigten Preis unter Vorlage eines jeweils gültigen Ausweises.
Kostenfreie Parkplätze sind in unmittelbarer Geländenähe vorhanden.
Eingabe Navigationsgerät: Schloss Fasanerie, 36124 Eichenzell
Fahrradparkplätze finden sich am Haupteingang des Veranstaltungsgeländes.
Hunde nicht erlaubt. Kostenfreies Hundesitting im Park
-----------------------------------------------------------------------------------------
Frankfurt, Palmengarten, Siesmayer Straße 61
Öffnungszeiten:
Februar – Oktober täglich 9 – 18 Uhr
November – Januar täglich 9 – 16 Uhr
Zu besonderen Anlässen gelten Sonderöffnungszeiten
Tel.: 069/212-33939
Palmengarten
Veranstaltungen
Hanau, Staatspark Wilhelmsbad, Wilhelmsbad,
Parkpromenade 4
Do., 19. bis So., 22. Juni 2025
Do. 9-19, Fr., Sa. 10-19, So. 10-18 Uhr
Verkaufs- und Informationsausstellung
Ausgewählte Aussteller präsentieren Schönes und Erlesenes. Pflanzen, Stauden, Gartenkultur, Gartenmöbel, Interieur, Kräuter, Accessoires, Antiquitäten und Kunstobjekte.
Unterhaltsames Rahmenprogramm für die ganze Familie.
Eintritt: Tageskarte: 14€, ermäßigt: 10 €, Kinder bis 17 Jahre: frei
Gruppenangebot ab 20 Personen: 10,00 Euro
Nachmittagsticket (nur online buchbar) gültig Freitag oder Samstag ab 15 Uhr: 10,00 Euro
Im Eintrittspreis enthalten: Parkplätze rund um das Ausstellungsgelände, Rahmenprogramm, Kinderanimation, Live-Musik, Puppenmuseum, Führungen.
Parken: ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten
Hunde an der Leine sind willkommen
Michelstadt-Eulbach, Jagdschloß,
Englischer Garten Eulbach mit Tierpark
15. Odenwald Country Fair
GartenTräume
Landleben von seiner schönsten Seite
Do., 19. bis So., 22. Juni 2025,
täglich 10 - 19 Uhr
-> Weitere Informationen
Anreise:
Das Jagdschloss Eulbach und der Englische Garten Eulbach liegen direkt an der Bundesstraße B47 -Nibelungenstraße -, zwischen Amorbach und Erbach / Michelstadt.
Navigationshilfe
Englischer Garten oder Jagdschloss Eulbach, 64720 Michelstadt
ausgewiesen
Parken
Mehrere Großparkplätze stehen unmittelbar am Veranstaltungsgelände zur Verfügung. Entlang der zuführenden Straßen wird eine optimale Besucherlenkung inkl. Einweisungs-Personal geboten.
Lieferservice
Kostenloser Lieferservice vom Veranstaltungsgelände ins Außendepot (am Hauptparkplatz) mit Lademöglichkeit in eigenen PKW.
Eintrittspreise
Eintritt: Erwachsene 10,-- Euro; Vorverkauf: 8.- Euro; 2-Tagesticket 15,-- Euro
Schüler, Studenten, Rentner 8,-- Euro
Schwerbehinderte und Kinder bis 14 Jahre frei
Gruppenpreise auf Anfrage
Kartenbestellungen info@odenwald-country-fair.de
Kostenlose Kinderbetreuung am Samstag und Sonntag von 12 - 18 Uhr
Hunde an der Leine sind willkommen
Behinderten-WC vorhanden
Kontakt: Tel.: 06062/959222, E-Mail
Heusenstamm, Schloss Heusenstamm, Im Herrngarten
Sa., 9. und So., 10. August 2025
Samstag 11-18 Uhr, Sonntag 10-18 Uhr
Rhein-Main Genuss & Gartenfest
Af dem gesamten Schlossgelände präsentieren sich über 120 ausgesuchte
Aussteller aus den unterschiedlichsten Sparten.
Und so zählen zum Angebot: blühende Pflanzen, Samen,
junge Stauden, frische Kräuter, diverse Gartenmöbel, Rankhilfen und Rosenständer, ausgesuchte Garten-
Accessoires, praktische Gartengeräte und Zubehör, Terassenkamine und Grills, und vieles mehr.
Auch für
kulinarische Köstlichkeiten wird gesorgt sein.
Der Bereich „Gartenlust“:
Abgerundet wird die Veranstaltung durch folgende Produkte:
Pflanzen, Samen, Stauden, Kräuter, Gartenmöbel,Brunnen, Rosenständer, Kugeln und Kränze, Garten-
Accessoires, Gartengeräte und Zubehör, Grills, Tischwäsche und Tischdeko fürs Freie.
Hier können Sie diverse Informationen und Kenntnisse über Ihren Garten erhalten. Sie erhalten viele
Anregungen für Gestaltungsmöglichkeiten und erleben Innovationen. Viele Hersteller stellen ihre Produkte
und Trends vor.
Der Streetfood-Corner :
Essen von der Hand in den Mund. Es weht ein Hauch von Fernweh und exotischen Gewürzen durch das
Schloss . An 25 Ständen rund um den Bannturm und im Schlosshof bieten internationale Köche ihre
Spezialitäten an.
Eintritt:
Erwachsene 5,- €, Schüler ab 14 Jahren, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte 4,- €
Hunde sind angeleint hezlich willkommen.
Eichenzell, Schloss Fasanerie
Markt für echte Dinge
Fr., 22. bis So., 24. August 2025
jeweils 10 bis 18 Uhr
Modernes Design, traditionelles Handwerk und kulinarische Genüsse. Hochwertige Produkte treffen auf auf kreative Mitmachangebote, die zum Entdecken, Ausprobieren und Genießen einladen.
Aussteller
Historische Küchenruinen, alte Stallungen und hohe Hofscheunen bieten die ideale Kulisse für außergewöhnliches Handwerk und raffiniertes Design – ein Erlebnis für Aussteller und Besucher gleichermaßen.
Rahmenprogramm
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Live-Musik und kreativen Workshops für eine besondere Atmosphäre.
Eintrittskarten
Tickets sind bequem online im Ticketshop zu kaufen. Für Kurzentschlossene stehen Tageskassen am
Veranstaltungsgelände zur Verfügung.
Tageskarte: 15,00 Euro | Ermäßigte Tageskarte: 13,00 Euro | Dauerkarte: 30,00 Euro
Schüler und Studenten bis 26 Jahre und schwerbehinderte Personen erhalten Tickets zum ermäßigten
Preis unter Vorlage eines jeweils gültigen Ausweises.
Anfahrt und Parken
Eingabe in Ihr Navigationsgerät: 36043 Fulda – Fasaneriestraße
Die Zufahrt zur Veranstaltung ist nur über Bronnzell möglich. Folgen Sie der weiträumigen Beschilderung.
Kostenfreie Parkplätze sind in unmittelbarer Geländenähe vorhanden.
Weitere Infos auf der Seite des Veranstalters:
Fürstliches Gartenfest
Hunde sind auf dem Veranstaltungsgelände der Schloss Fasanerie zum Markt für echte Dinge angeleint erlaubt.
Langen (Hessen), Schloss Wolfsgarten, Schlosspark, Prinzessin-Margaret-Allee (Kreisstraße 168)
Das Fürstliche Gartenfest
Fr., 19. bis So., 21. September 2025
jeweils 10 - 18 Uhr
Weitere Informationen

Siehe auch:
Fürstliches Gartenfest, Schloss Wolfsgarten, Schlosspark
Prinzessinnenhaus Japanischer Garten
Neu-Anspach, Freilichtmuseum Hessenpark, Laubweg 5
So. 9. März,
11 - 17 Uhr 2025
Samen- und Pflanzenbörse
Saatgut tauschen – Vielfalt erhalten
Saatgut selbst zu ernten, zu nutzen und an die nächste Generation weiterzugeben, gehörte zur Gartenkultur, als es noch keine Saatgutkonzerne gab. Heute gibt es immer weniger Menschen, die noch eigenes Saatgut ernten und verwenden. Das Wissen und die Techniken zur Samengewinnung gehen verloren und die historische Vielfalt der Hausgärten wird zunehmend durch Hybridsorten und Standardsaatgut verdrängt.
Die Samen- und Pflanzenbörse im Hessenpark möchte diese Kultur der Vielfalt wiederbeleben. Wenn Sie überschüssiges, selbst geerntetes Saatgut oder Ableger Ihrer Lieblingspflanzen zum Tauschen anbieten möchten, melden Sie sich bei uns! Wenn Sie sich darüber informieren möchten, wie man Samen aus eigenen Pflanzen erntet, finden Sie im Museum Infostände und Mitmachangebote für einen Einstieg in die Samengewinnung.
Sa., 3. und So., 4. Mai 2025
jeweils 9 - 18 Uhr
Pflanzenmarkt im Frühling
Regionale und internationale Gartenspezialisten verwandeln das Museumsgelände zum Beginn der Sommersaison in ein großes Pflanzenmeer. Das Sortiment reicht von außergewöhnlichen Blumenzwiebeln über leuchtende Stauden bis hin zu sommerlichen Beet- und Balkonpflanzen. Ausgesuchtes Kunsthandwerk und stilvolle Gartenaccessoires runden das Angebot ab.
Sa., 6. und So., 7. September 2025
jeweils 9 - 18 Uhr
Pflanzenmarkt im Herbst
Vor der malerischen Kulisse des Hessenparks mit den zahlreichen Fachwerkhäuser finden Garten- und Naturfreunde ein erlesenes und farbenfrohes Pflanzen-Angebot für Garten, Balkon oder Terrasse.
Fr., 3. bis So., 5. Oktober 2025
jeweils 11 - 17 Uhr
Erntefest mit Herbstmarkt
Mit Ernte- und Handwerksvorführungen, Speis und Trank wird das Ende des Sommers gefeiert. Besuchende können den Dreschvorgang erleben, bei der Strohseilherstellung zuschauen und an Erntedank-Andachten teilnehmen. Kinder dürfen mit kleinen Handpressen ihren eigenen Apfelsaft pressen und beim Kürbis- oder Rübenschnitzen ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt

Weiterstadt -
Schloss Braunshardt, Schlossgartenstraße 2,
64331 Weiterstadt
Genuss- und Gartenfest mit großer Streetfood-Meile
im Schlosspark Braunshardt in Weiterstadt-Braunshardt
Sa., 9. und So., 10. August 2025
Genuss und Gartenfest - mit grosser Streetfood Meile -
Weitere Informationen

Hunde: Sind angeleint herzlich willkommen.

Parken: ausreichend kostenlose Parkplätze, bitte der Beschilderung folgen.
|