Notrufe / Telefonnr.
Aktuelle Meldungen
Veranstaltungstipps
Ausstellungstipps
Linktipps
   
Datenschutz
   
   
Elefantenkalb "Kaja"
geboren am 27. Mai 2025 im Opel-Zoo


Für das Elefantenkalb „Kaja“ im Opel-Zoo beginnt nun die Eingewöhnung auf der Elefanten-Außenanlage im Opel-Zoo!
Erstmals ist sie in diesen Tagen dabei zu sehen, wie sie an der Seite Ihrer Mutter „Kariba“ und Leitkuh „Lilak“ das weitläufige Gelände erkundet. Auch ein erstes „Bad“ in der Schlammsuhle war bereits dabei.

Bisher war „Kaja“ nur im Elefantenhaus für Besucher zu sehen. Dort lernte sie zunächst die Kronberger Leitkuh „Lilak“ kennen, die bereits ihre Mutter „Kariba“ großgezogen hatte und nun auch für „Kaja“ eine wichtige Rolle spielt. Elefanten sind hochsoziale Tiere, bei denen sich neben dem Muttertier immer auch andere weibliche Mitglieder der Herde mit um die Aufzucht der Jungtiere kümmern. „Lilak“ und „Kariba“ kennen jeden Winkel der Außenanlage, trotzdem dauerte es einige Zeit, bis sie beim ersten Mal gemeinsam mit „Kaja“ ins Freie kamen. Doch schon kurze Zeit später nahmen sie das Jungtier in die schützende Mitte, erweiterten ihren Radius und zupften schon bald entspannt das Laub von einem Haufen Äste, die die Tierpfleger vorbereitet hatten.
„Kaja“ spielte derweil mit den Ästen, wobei sie ständig den noch ungelenken Rüssel trainiert. Immer wieder suchte sie dabei den beruhigenden Kontakt zu den beiden Kühen und trank beim Muttertier, bevor es weiter ging.
Regelmäßig können die Besucher „Kaja“ nun vormittags beim Erkunden der Außenanlage beobachten.


(Foto: Archiv Opel-Zoo)


Im Opel-Zoo wurde am 27. Mai 2025 nach fast 57 Jahren erstmals wieder ein Elefantenkalb geboren!
Nach über 21 Monaten Tragzeit brachte die Afrikanische Elefantenkuh “Kariba“ ihr erstes Jungtier zur Welt. Vater ist Elefantenbulle „Tamo“, auch für ihn ist es das erste Kalb. Seit 1968 ist das weibliche Elefantenkalb der erste
Elefanten-Nachwuchs bei den einzigen Elefanten Hessens.






www.opel-zoo.de
Am Opel-Zoo 3 (bis 2015: Königsteiner Str. 35)
61476 Kronberg im Taunus

Deutschland
Hessen
Frankfurt am Main


Kreis Groß-Gerau
Kreis Groß-Gerau

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Stadt Groß-Gerau

Naturschutzgebiete im
Kreis Groß-Gerau

Mönchbruch

Kühkopf

***

Feriendorf
Ober-Seemen

Schwedensäule

Gedenkstele
Euthanasie-Opfer


Landrat Thomas Will
Landrat Thomas Will

Landräte

© 2025 hjp-medien - Europaring - 64521 Groß-Gerau