Notrufe / Telefonnr.
Aktuelle Meldungen
Veranstaltungstipps
Ausstellungstipps
Linktipps
Datenschutz
 
 
Veranstaltungstipps
für den Kreis Groß-Gerau und die Region Rhein-Main




Mi., 8. Oktober, ab 19 Uhr
Schräge Lieder im Abendrot – Gemeinsames Singen
Zusammen allgemein bekannte Lieder singen. Unser Ziel ist mit euch einen spaßigen Abend voller Musik zu verbringen!
Rüsselsheim,
Rollwerk, Skatehalle Bahnhofsplatz 1, Gebäude A1, Eingang A5

Sa., 11. Oktober, 10 - 15 Uhr
Zweiter Tag der Sanierung
im Kreis Groß-Gerau: Fachvorträge im Mittelpunkt
Eine Kombination aus Fachmesse und Vortragsreihe.
Markus Lämmer von der LandesEnergieAgentur Hessen GmbH (LEA) geht in seinem Vortrag „Die Wärmewende für Bürgerinnen und Bürger“, auf die Frage ein, warum die Steigerung der Energieeffizienz und das klimafreundliche Heizen eines Gebäudes in Zukunft sinnvoll ist.
Zu allen Aspekten rund um die Wärmepumpe berichtet Dr. Berthold Kaufmann vom Passivhaus Institut aus Darmstadt. In seinem Vortrag werden die wichtigsten Grundlagen und Hinweise zur Auswahl von Wärmepumpen sowohl für einen Neubau als auch bei der Altbausanierung besprochen. Die Wärmepumpe muss zum Gebäude passen — nur so kann sie im Winter die nötige Heizleistung erbringen und im Sommer ggf. ausreichend kühlen.
Mit dem Vortrag „Mit Wärmedämmung gegen Kälte, hohe Energiekosten und Schimmel“ von Prof. Dr. Benjamin Krick, erhalten die Gäste eine Antwort auf die Frage warum Wärmedämmung beim Energiesparen hilft, und warum durch die Wirkungsweise der Dämmung die Behaglichkeit im Raum steigt und das Schimmelrisiko sinkt.
Energieberater Rudolf Bersch von der Verbraucherzentrale Hessen wird über die Vorteile von Photovoltaik für Haushalte und Elektroautos informieren und anschauliche Praxisbeispiele geben.
Alle Interessierten sind eingeladen, an diesen informativen Vorträgen teilzunehmen und mehr über nachhaltige Energielösungen zu erfahren.
Über die Vorträge hinaus präsentieren auf dem „Tag der Sanierung“ ortsansässige Ausstellende in einer Begleitmesse ihre Produkte und Dienstleistungen. So entsteht eine Plattform, die sowohl Wissen als auch konkrete Lösungen aus der Praxis zusammenführt. Die Veranstaltung wird vom Land Hessen gefördert.
Um Anmeldung unter der folgenden Seite wird gebeten: https://eveeno.com/tds2025
Weitere Informationen auf der Klimaseite des Kreises Groß-Gerau unter https://klima.kreisgg.de/sanierung/
Groß-Gerau, Landratsamt, Wilhelm-Seipp-Straße 4


Petrihaus mit zweiseitigem Balkon und Blumenschmuck
So., 12. Oktober
11 - 12.30 Uhr
Begegnung mit Familie Brentano – ein Spaziergang in die Romantik
Die Historikerin Silke Wustmann führt durch das Zauberreich der Maximiliane von Arnim, die von 1829 bis 1834 mehrere Sommer bei ihrem Onkel Georg Brentano in Rödelheim verbringen konnte. Sie werden zu den romantischsten Plätzen des Parks sowie in das Petrihaus begleitet und lernen das Leben und die Bedeutung der Brentanos für Frankfurt am Main kennen.
Eintritt: Acht Euro
Treffpunkt: Eingangstor zum Brentanopark an der Straße “Auf der Insel“.
Weitere Informationen: Silke Wustmann, Telefon 069 78 96 423, E-Mail: info@silkewustmann.de
Frankfurt-Rödelheim,
Petrihaus , Am Rödelheimer Wehr 15


So., 12. Oktober, 15 - 17 Uhr
So., 9. November, 15 - 17 Uhr
So., 30. November, 15 - 17 Uhr

Sonntagstreff
Die Städtische Seniorenarbeit der Kreisstadt Groß-Gerau lädt alle Seniorinnen und Senioren zum unterhaltsamen und geselligen Nachmittag in angenehmer Atmosphäre ein.
Für das leibliche Wohl sorgen wie immer engagierte ehrenamtliche Helferinnen mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Auch neue Gäste sind jederzeit herzlich willkommen – eine gute Gelegenheit, nette Menschen kennenzulernen und gemeinsam schöne Stunden zu verbringen.
Wer nicht eigenständig zum Veranstaltungsort kommen kann, hat die Möglichkeit, bei der Anmeldung einen Fahrdienst anzufragen. Anmeldungen sind ab sofort möglich – telefonisch unter 06152 / 716-5200 oder per E-Mail an seniorenarbeit@gross-gerau.de. Die telefonische Erreichbarkeit ist montags, dienstags und freitags jeweils von 9.00 bis 13.00 Uhr gegeben. Anmeldeschluss ist der 11. September.
Groß-Gerau, Haus Raiss, Frankfurter Straße 46




Mi., 15. bis So., 19. Oktober
77. Frankfurter Buchmesse
Gastland: Philippinen
Fachbesucher:
15. – 18. Okt.: 9 - 18.30 Uhr
So., 19. Okt.: 9 - 17.30 Uhr
Privatbesucher:
Fr., 17. Okt., 10 - 18.30 Uhr
Sa., 18. Okt., 9 - 18.30 Uhr
So., 19. Okt., 9 - 17.30 Uhr
Weitere Informationen
Frankfurt, Messegelände, Ludwig-Erhard-Anlage 1

Mi., 15. Oktober, 14 Uhr
Vortrag: Handwerker und Kundendienst
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Hessen lädt die Leitstelle Älterwerden am Mittwoch (15. Oktober) zu einem Vortrag zum Thema „Rund um Handwerker und Kundendienst" ein.
Egal ob ein neuer Bodenbelag für das Wohnzimmer, eine defekte Heizung im Winter oder ein plötzlicher Wasserschaden, im Alltag werden oft Handwerkerinnen und Handwerker benötigt. Wie geht man am besten damit um, wenn bei der entsprechenden Reparatur etwas schiefgeht oder der Notdienst überteuerte Rechnungen stellt? Welche Rechte habe ich hier als Verbraucher?
Der Vortrag der Verbraucherzentrale beleuchtet diese und andere wichtige Themen rund um Werkverträge, Kostenvoranschläge, Preiskalkulationen und Sachmängel. Den Teilnehmenden wird dabei genug Raum gegeben, um über eigene Erfahrungen zu sprechen und Fragen zu stellen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es bei Marius Volkmann von der Leitstelle Älterwerden unter der Telefonnummer 06142 83-2120 oder per E-Mail an marius.volkmann@ruesselsheim.de
Die Teilnahme ist kostenlos.
Rüsselsheim, Haus der Senioren


Mi., 15. Oktober, 19 - 22 Uhr
Game Night
Alle möglichen Karten-, Brett- und Videospiele. Wenn ihr schnell genug seid könnt ihr euch auch für eine Dungeons & Dragons oneshot anmelden!
Rüsselsheim,
Rollwerk, Skatehalle Bahnhofsplatz 1, Gebäude A1, Eingang A5



Sa., 18. Oktober, 17 - 20 Uhr
Kinderdisko
Rüsselsheim, Rollwerk, Skatehalle Bahnhofsplatz 1, Gebäude A1, Eingang A5

Sa., 18. Oktober, 21 Uhr

JoyDance
Frankfurt, Brotfabrik, Bachmannstr. 2-4


Di., 21. Oktober, 14 Uhr
Vortrag der Polizei
Polizeihauptkommissarin Katja Vagi-Mager von der Polizeistation Groß-Gerau klärt über Trickbetrug und Trickdiebstahl auf.
Anmeldung per E-Mail unter seniorenarbeit@gross-gerau.de oder telefonisch während der Öffnungszeiten der Städtischen Seniorenarbeit: Montag, Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 13.00 Uhr.
Groß-Gerau
,
Haus Raiss, Frankfurter Straße 46



Mi., 22. Oktober, 19 - 22 Uhr
Werwolf-Abend
Wir spielen gemeinsam Werwolf in düstere Atmosphäre!
Rüsselsheim, Rollwerk, Skatehalle
Bahnhofsplatz 1, Gebäude A1, Eingang A5


Sa., 25. Oktober, 16 Uhr
Frauen schreiben über Freiheit, Neubeginn und Selbstliebe
Buchvorstellung

Sieben der Autorinnen werden ihre Texte präsentieren. Mit Humor, Tiefgang und feinem Gespür für Zwischentöne beleuchten sie die Facetten des Frauseins. Mal heiter, mal nachdenklich, immer berührend. Freiheit, Neubeginn, Humor und Selbstliebe ziehen sich wie rote Fäden durch das Buch.
„Schreiben ist eine Möglichkeit, das Leben zu reflektieren und die eigenen Kraftquellen neu zu entdecken“, sagt Herausgeberin Welp, die den Augen Auf Verlag leitet und seit 2015 mit der Reihe  Bilder von der Seele schreiben  kreative Schreibprojekte anbietet.
Die Anthologie enthält Texte von Elva Cornelia Brehmer, Andrea Erdmann, Leslie Frotscher, Jennifer Mathes, Anna Mees, Romina Schreiber, Karolin Seidel, Ursel Stärk, Susanne Stoebenau und Stephanie Tyczka. 
- Buchtitel:   Licht an, Kopf aus! Frauen schreiben
- Herausgeberin:  Anette Welp, Augen Auf Verlag
- ISBN:  978-3-98259442-2-2,          
Softcover, 148 Seiten Preis: 12,50 €
Mainz, Büchermesse, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, Kalkhof-Rose-Saal


So., 26. Oktober
Frankfurt Marathon
Alle Informationen
Frankfurt


Sa., 29. November, 16.30 - 17 Uhr
Mi., 24. Dezember, 17 - 17.30 Uhr
Stadtgeläut „supra urbem“
Das Ensemble Modern komponierte neue Fassung des Glockenkonzerts.
In der neuen Fassung werden die Glocken zunächst einzeln vorgestellt – von den höchsten bis zu den tiefsten Tönen. So haben Zuhörer die Möglichkeit, die jeweilige Klangfarbe und Charakteristik jeder Glocke wahrzunehmen. Nach etwa 15 Minuten vereinen sich die Glocken schließlich zum vertrauten Gesamtklang. „Das beeindruckende Geläute in Frankfurt, bestehend aus insgesamt 50 Glocken, gleicht einem musikalischen Ensemble. Jede Glocke besitzt ein eigenes, unverwechselbares Klangprofil – und doch ist sie Teil eines harmonischen Ganzen.
- Kaiserdom (9 Glocken)
- St. Katharinenkirche (4 Glocken)
- Paulskirche (6 Glocken)
- Peterskirche (4 Glocken)
- Dreikönigskirche (5 Glocken)
- Liebfrauenkirche (5 Glocken)
- St. Leonhardskirche (6 Glocken)
- Alte Nikolaikirche (4 Glocken)
- Dominikanerkloster (3 Glocken)
- Karmeliterkloster (4 Glocken)

- Kaiserdom (9 Glocken)
- St. Katharinenkirche (4 Glocken)
- Paulskirche (6 Glocken)
- Peterskirche (4 Glocken)
- Dreikönigskirche (5 Glocken)
- Liebfrauenkirche (5 Glocken)
- St. Leonhardskirche (6 Glocken)
- Alte Nikolaikirche (4 Glocken)
- Dominikanerkloster (3 Glocken)
- Karmeliterkloster (4 Glocken)
Frankfurt


Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

#Aktuelles aus der Region
#Ausflüge

#Burgen und Schlösser
#Gedenkstätten
#Museen
#Naturschutzgebiete
#Parks und Gärten

Tierparks
#Vivarium in Darmstadt
#Englischer Garten Eulbach
#Zoologischer Garten Frankfurt
#Stadtwaldhaus / Fasanerie in Frankfurt
#Kobelt-Zoo in Frankfurt-Schwanheim
#Tiergarten Fasanerie in Groß-Gerau
#Wildpark "Alte Fasanerie" in Hanau Klein-Auheim
#Opel-Zoo Kronberg/Taunus
#Zoo Mainz-Gonsenheim
#Waldzoo Offenbach
#Rheinhäuserhof in Trebur-Geinsheim
#Fasanerie in Wiesbaden

#ESA European Space Agency (Europäische
Weltraumorganisation)
und
ESOC European Space Operations Centre (Europäisches Satelliten-Kontrollzentrum)
in Darmstadt

-> https://bit.ly/19Xqwjr


Meine Fotos
bei

Fotocommunity
und
Flickr

Deutschland
Hessen
Kreis Groß-Gerau
Region
Rhein-Main


Ausstellungstipps


BüchnerBühne
Spielplan



Haben Sie einen Veranstaltungstipp?
Möchten Sie über Veranstaltungen in der Region Groß-Gerau oder Rhein-Main informieren? Dann schreiben Sie uns:
E-Mail



© 2025 hjp-medien - Europaring - 64521 Groß-Gerau