Notrufe / Telefonnr.
Aktuelle Meldungen
Veranstaltungstipps
Ausstellungstipps
Linktipps
   
Datenschutz
   
   


SUZANNE DUCHAMP / RETROSPEKTIVE

Frankfurt am Main, Schirn-Kunsthalle,
Hinweis: vorübergehende neue Adresse: Gabriel-Riesser-Weg 3
(Bockenheimer Warte)

11. August bis 11. Januar 2026

SUZANNE DUCHAMP
RETROSPEKTIVE

Die Schirn widmet der Pionierin der Dada-Bewegung, Suzanne Duchamp (1889–1963), die weltweit erste umfassende Einzelausstellung.
Präsentiert werden 50 Jahre vielseitiges künstlerisches Schaffen dieser Künstlerin, die in den 1910er- und 1920er-Jahren zur Entwicklung des Dadaismus beitrug.

Rund 80 Werke aus 50 Jahren künstlerischen Schaffens.
Bedeutende internationaler Leihgaben, u.a. aus dem MoMA in New York, dem Philadelphia Museum of Art, dem Art Institute in Chicago und dem Centre Pompidue in Paris



Pressekonferenz am 9. August 2025
v.l.: Sebastian Baden, Direktor der Schirn,
Ingrid Pfeiffer und Talia Kwartler (Kuratorinnen)




Ausstellungshalle


Selbstportrait
(Suzanne Duchamp an einem Ankleidetisch sitzend), 1913



Diese Arbeit kennzeichnet Suzanne Duchamps Abkehr von Dada, hin zu figurativen Formen von Malerei


Jean Crotti an seiner Staffelei, 1950



Suzanne Dechamp, Zerbrochene und wiederhergestellte Multiplikation, 1918/19


Ausstellungsraum




Ausstellungsraum

Ohne Titel, um 1930
(Die Auslage einer Metzgerei)
Hier präsentiert Sazanne Duchamp einen humorvollen und
ironischen Blick auf eine Hochzeitsfeier.
Anstatt sich auf das verheiratete Paar zu konzentrieren, zeigt sie die Braut mit einer Frau und dahinter den blonden Bräutigam im Smoking und ein älterer Herr vor einem spärlich gedeckten Tisch, während ein seltsam klein wirkender Koch (siehe auch unten) die Gruppe bedient
.
 

Öffnungszeiten
Di Mi Fr Sa So 10:00 – 19:00 Uhr Do 10:00 – 22:00 Uhr


Hinweis: vorübergehende neue Adresse: Gabriel-Riesser-Weg 3


Weitere Informationen einschließlich Begleitprogramm


https://bit.ly/3PEWpox

Deutschland
Hessen
Frankfurt am Main


Kreis Groß-Gerau
Kreis Groß-Gerau

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Stadt Groß-Gerau

Naturschutzgebiete im
Kreis Groß-Gerau

Mönchbruch

Kühkopf

***

Feriendorf
Ober-Seemen

Schwedensäule

Gedenkstele
Euthanasie-Opfer


Landrat Thomas Will
Landrat Thomas Will

Landräte

© 2025 hjp-medien - Europaring - 64521 Groß-Gerau